Kategorie: aight!
-
#TheArtOfTheState 04/15 – „Für diesen Headspin braucht man Resthirn“.
3.2kviewsYap, das Ende des oftmals verflucht unterkühlten Aprils naht, und diese Kolumne will geschreiben sein. Jetzt gab es in diesem Monat erfreulicherweise keinen wirklichen Aufreger (zumindest keinen, der länger als zwo Tage über den digitalen Dorfplatz gehetzt wurde). Und so wird diese Kolumne nach dem ersten Sperrfeuer und der säuselpädagogischen Socialmediaschelte etwas versöhnlicher – Spass!…
-
#TheArtOfTheState 03/15 – „Ich, du, der alte Hund Hip Hop und dieses Internet“.
3.4kviewsMärz 2015. Was soll ich sagen – ich denke mal ich zitiere vorab den werten Herrn Dendemann: „Hol tief Luft, Mann, du wirst sie brauchen / wir gehen jetzt Tiefseetauchen“ – es wird etwas deeper, aber es ist wie immer „ich sag schon nicht mehr Hallo ich sag immer erst Entschuldigung“ *Textorvoice* Schlaue Leute sagten…
-
IFZ / KREV – Vorträge & Diskussionen zur elektronischen Musik, Szene und gebräuchlichen Club-Kultur.
6.5kviewsIm April 2014 eröffnete in Leipzig-Süd ein neuer Club – an den Tierklinken 38-40. Man findet ihn im Keller der nördlichen Kuppel des Kohlrabizirkus, einer früheren Großmarkthalle. Das „Institut für Zukunft“ (IfZ) beschäftigt sich mit elektronischer Musik mit Fokus auf Techno und House, hat sich aber auch zur Aufgabe gemacht, einen Raum für Performances, Experimente, Workshops…
-
#TheArtOfTheState 02/15 – „Billie Jean / Tilidin / ich fick Deutschraps Denkerstirn“.
3.6kviews Yap, erstmal ahoi, ich muss euch mal ein neues Betätigungsfeld vorstellen: Die Erklärung „Was“ geht janz fix – ist ne Kolumne. Der Titel ist ein kleines Spielchen mit der Zuordnung von Worten. Nicht „The State of the Art“, also der Stand der Kunst, sondern „The Art Of The State“ – also die Schönheit des…
-
„ALS WIR TRÄUMTEN“ – Andreas Dresen & der Film über den wilden Leipziger Osten.
3.6kviews „So ist es richtig. Immer aktiv sein. Immer mit dem dem kollektiv vorneweg. So wird man ein guter Soldat.“ Wir sind im „wilden“ Leipziger Osten – irgendwann vor, bei & nach der Wende, in Deutschland. Die Perspektiven wechseln. Ab dem 26. Februar läuft offiziell der neue Film von Drehbuch-Autor Wolfgang Kohlhaase und Regisseur Andreas Dresen an. Die Vorlage…
-
END OF THE WEAK – Worldwide Freestyle-Rap League: Das „German-Chapter“ geht nach Leipzig.
5.9kviewsDas END OF THE WEAK Movement steht nun seit gut 15 Jahren auf eigenen Beinen. Es begann als wöchentliches „Open-Mic“ im Sommer 2000, in einem kleinen Restaurant in Lower East Side, New York. Den MCs dort sollte damit eine Plattform ermöglicht werden, um den kreativen Austausch im „Freestylen“ voran zu treiben und sich gegenseitig mit seinen „Skills“ im Improvisieren…
-
Diplomarbeit – Magister der Philosophie: Money Boy über „Gangsta-Rap in Deutschland.“
17.7kviews2000 und acht hat Sebastian Meisinger aka The Real Money Boy seine Diplomarbeit „Gangsta-Rap in Deutschland. Die Rezeption aggressiver und sexistischer Songtexte und deren Effekte auf jugendliche Hörer“ eingereicht, die nach erfolgreicher Sichtung mit „sehr gut“ bewertet wurde. Der Umfang der wissenschaftlichen Arbeit betrug über 150 Seiten. Damit hat er sein Magister philosophiae in Kommunikationswissenschaften an der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis…
-
Die OverDubClub LP: Der erste divergente Beat-Sampler mit Jam-Sessions auf Vinyl aus Leipzig.
2.7kviewsLeipzigs erster Beat-Stammtisch bringt jetzt auch den ersten großen Produzenten-Sampler mit verschiedenen Künstlern aus der Heldenstadt. Jeden zweiten Monat jammen Beatbastler aus allen Richtungen im Keller der Distillery an der großen Tafelrunde mit ihren elektronischen Instrumenten, Samplern, Drumcomputern, Synthesizern und dem großen 16-Kanal-Mixer. „Ziel des OverDubClubs bleibt es, aufstrebenden Beatbastlern eine Plattform zu bieten, aus der gemeinsame…
-
Big Data & RAP: Die Deutsch-Rapper mit dem größten Vokabular (2015).
5.1kviewsNachdem im letzten Jahr bei einer Analyse in den USA Shakespeares Wortschatz mit dem von Rappern wie Jay-Z oder Drake verglichen wurde, wagte sich dieses Jahr, Kevin Schramm vom Sender PULS (BayrischerRundfunk) an die deutschen Statistiken. Neben dem Vertreter der Weimar Klassik wie Johann Wolfgang von Goethe und Nonsense wie Helene Fischer verglich er 23 der relevantesten Reimer…
-
Leipzig Lokal R A P – Release des Jahres 2014, in und um L.E.
2.7kviewsDie Kollegen der Plattform It’s Yours haben sich der großen Aufgabe angenommen, auch einmal das Rap-Release des Jahres aus der Stadt zu küren. Dabei wurde versucht die gesamte Bandbreite in und um Leipzig abzudecken, so dass 17 Künstler mit ihren Produktionen zur Auswahl standen. In den letzten 3 Jahren hat sich in dem Sektor wieder einiges getan: Es…
-
JUICE Magazin #Ausgabe 11 / 1999 – HipHop und so.
3.2kviewsFür 5 DM gab es im November 1999, kurz vorm Weltuntergang, die 2 Jahres Jubiläumsausgabe des HipHop-Magazins JUICE (heute Europas größtes Printmagazin für Rap und HipHop): HipHop – Rythm – Beatz – Fashion – Graffiti – Flavors Auf dem Titelblatt zeigt sich Ferris MC von seiner besten Seite „Asi mit Niveau“. Weitere Titelthemen sind: D.I.T.C.…
-
100% Mixtape: DJ derbystarr – Abendlieder in D-Moll Mixtape (2014).
3.4kviewsEnde ZWEITAUSENDDREIZEHN kam mit dem „Für BODY, SOUL & (j)AZZ“ Mixtape jazzige Breaks, breakiger Swing, dreckiger Bum-Tschak-Rap & funkiger Soul auf den Plattenteller: [soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/123881974″ params=“auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true“ width=“100%“ height=“350″ iframe=“true“ /] Dieses Jahr war nach den Jahren „was mit HipHop“ die Idee von einem Schlaflied-Mixtape – ein Tape für ruhige Stunden, lange Nächte, zum Nachdenken, Lieben oder…