diggin' for: "1989"
An einem lauwarmen Sonntagabend hiess es um 20:15 Uhr im Rahmen der All 4 Hip Hop Jam 2015 / Conne Island, Leipzig: „Ein Hallo & Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Räbbordy. und hier ist ihr...
Frühsommer 1989, Brandvorwerkstraße, Südvorstadt. Die Sonne scheint und noch ahnt niemand, dass die DDR bald Geschichte ist. Vor mir läuft ein Kinderfascho, kaum 14 Jahre alt: straffer Scheitel, Röhrenjeans, Arbeitsschuhe als Spingerstiefelersatz. Mich als...
30.000 bis 40.000 Teilnehmer waren ursprünglich durch die Organisatoren von LEGIDA – „Leipzig gegen die Islamisierung des Abendlandes“ angemeldet. 15.000 sollen teil genommen haben, zumindest ist das die offizielle Zahl der Stadt. 5.000 bis 10.000 hingegen ist die schwankende Zahl in...
Am Fenster zum Hof sieht man die gesamte Skyline von Leipzig und einen Plattenbau – der Ausblick aus „Pierres Apartment“. Er kommt aus Wismar, lebt seit ein paar Jahren in Leipzig und beschäftigt sich mit den Erlebnissen...
Als Friedliche Revolution in Deutschland wird die Gesamtheit der politischen Ereignisse und Strukturveränderungen in Ostdeutschland in den Jahren 1989 und 1990 bezeichnet. Die Stadt Leipzig spielte dabei eine bedeutende Rolle. Die Friedliche Revolution war am...
„ROSIE“ (1965) war der erste DJ Mixer, der auch speziell für einen Club entwickelt wurde, dem „Haven Club“ in New York. Der Name kam auf Grund sein Lackierung, die in purpurnem Rot war. Der kleine...
Cosmo Baker, DJ Ayres und DJ Eleven von The Rub haben es sich zur Aufgabe gemacht, die HipHop-History in da Mix zu präsentieren. Sie beginnen 1979 in der South Bronx, und geben konsequent jedem Jahr...
Wild Style (1982) Beat Street (1984) Breakin‘ (1984) Krush Groove (1985) She’s Gotta Have It (1986) Do the Right Thing (1989) House Party (1990) New Jack City (1991)...
DT64 war das Jugendprogramm des DDR-Rundfunks und ein wesentliches Element der Jugendkultur in der DDR. Auf Tape Attack gibt es was zu hören… “Auch sowas gab es im Osten. Hier mal ein Vibrationen Mitschnitt...