Als Friedliche Revolution in Deutschland wird die Gesamtheit der politischen Ereignisse und Strukturveränderungen in Ostdeutschland in den Jahren 1989 und 1990 bezeichnet. Die Stadt Leipzig spielte dabei eine bedeutende Rolle.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1Q4GnARMnMo[/youtube]
Die Friedliche Revolution war am Ende erfolgreich und führte zum Mauerfall, zur Öffnung der innerdeutschen Grenze, zur Demokratisierung des gesellschaftlichen Systems der DDR und schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=YhMUVAbvzi8[/youtube]
„Sie erleben, dass der Widerspruch zwischen ihrem Alltag, und dem, was die Partei sagt, immer krasser wird.“
// Peter W. (’89)
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=fgt4vR1tmV8[/youtube]
„Ich wuchs auf in einem Land, das heute nicht mehr existiert.
Wenn doch dann nur als Randnotiz in die Geschichtsbücher geschmiert. [..]Für die Eltern meiner Mom war es wahrlich nicht leicht: Denn er war Schwarz und sie Weiß, und damals war das nicht gleich.“
// F. Phaeb (’13)