Schlagwort: hiphop
-
For Promotional Use Only: Von DJ-Kassetten, Street- & Mixtapes (1979 – 2014).
6.6kviews1979 kam der erste Walkman auf den Markt: Der SONY TPS-L2. Auf einmal konnte man Musik unterwegs hören und sich vom Alltag und der Umwelt abkapseln, immer und überall. Was sich nebenher entwickelte war eine Kultur von selbst gemischten Kassetten – das Medium der Jugend in den achtziger Jahren. Die Plattencover sprachen: Selektierte, thematisierte Tracks, die…
-
WAS LÄUFT!? – Leipzig #2014.
3.1kviewsFrom Disco to Disco. Partys, Ausstellungen & Live-Konzerte für die Heads in und um Leipzig… 20/03/14_Donnerstag #Conne Island „WORD! cypher / EOW Leipzig“ » Als einer der most wanted DJ-Cuts der letzten Jahrzehnte im HipHop-Cluster, steht WORD! für die gesprochene „Wahrheit“ und das was es ist – das Wort. Mit der WORD! cypher wollen wir…
-
Fremd im eigenen Land – Sprech’N’Gesang über Migration und Integration (1974 – 2013).
5.8kviewsAm 20.12.1955 schloss die Bundesrepublik Deutschland das erste Anwerbeabkommen mit Italien für so genannte „Gastarbeiter“ ab. Es folgten Übereinkommen mit Griechenland, Spanien, der Türkei, Marokko, Portugal, Tunesien und dem ehemaligen Jugoslawien. 1964 kam Armando Rodrigues, der millionste Gastarbeiter, aus Portugal nach Deutschland und erhielt als Begrüßungsgeschenk ein Moped vom damaligen Bundesinnenminister Hermann Höcherl. Im Jahr 1973 kam es zum…
-
Der „Spreeblick“ mit Marcus Staiger über die History des asozialen RAP.
4.3kviewsMarcus Staiger als Journalist & Labelmacher von Royal Bunker – im Gespräch mit Johnny Haeusler bei FluxFM. Viel Deutsch-Rap-History, die übliche Ehrlichkeit und Anfänge in Berlin. „Als Sohn einer Sekretärin und eines Gipsers kommt Marcus Staiger 1971 im schwäbischen Leonberg zur Welt. Nach dem Abi arbeitet er erst am FabrikFließband, bevor es ihn kurz nach der…
-
JC Waggong. HipHop an der Platte: Weimar West (1995 – 2013).
5.9kviewsDer Club Waggong liegt zwischen den Bahngleisen der DB und dem Plattenbaugebiet in Weimar-West. Auf dem zugehörigen, heute als „Bauspielplatz zum Bauen“ ausgewiesenen, Gebiet steht seit jeher ein alter Eisenbahnwaggon der ehem. Reichsbahn. Zwischen 1995 und 1998 u.a. gab es dort diesen HipHop – das bedeutete damals 20:00 Uhr ging es los und bis 20:30 Uhr…
-
BOUNCE87 – High-Level-HipHop-Club in Leipzig (2001 – 2008).
8.1kviewsDas BOUNCE87 war der genuinste Club, der seit 2001 für beste Black Music und HipHop in mitten Leipzigers Innestadt stand. Donnerstag, Freitag und Samstag reichte der Sound von Rap, R&B, Funk und Soul bis hin zu Reggae und Dancehall. In der Nikolaistraße waren nationale und internationale Live-Gäste wie bspw. Morlockk Dilemma, Olli Banjo, Kool Savas, Camp Lo, Masta…
-
In eigener Sache #Presse.
2.4kviews„ … Dabei steht nicht unbedingt immer Musik im Vordergrund, sondern Künstler auf allen Ebenen. Hiphop-Heads interessieren sich ja nicht nur für Hiphop und Rap-Musik – die aber den Vorteil hat, dass sie sich an vielen anderen Sachen »bedient« und damit eine gewisse Aufgeschlossenheit mit sich bringt. Auch wenn das nach außen oft ganz anders…
-
Was 4-Kanal-Mixer? Vom PMC-05 PRO zum schmalsten Battle-Mixer der Welt: VESTAX PMC-06T.
7.1kviewsEs gab eine Zeit, in der war es einfach unmöglich einen Pioneer DJM-Mixer (heute Club-Standart) zum Auflegen zu benutzen. Ein schlechter, nicht einstellbarer, Crossfader und viel zu viel Schnick-Schnack mit gefühlten tausenden Kanälen. Im HipHop war der König unter den Mixern der VESTAX PMC-05 PRO (THE ULTIMATE HIGH END SCRATCH/PERFORMANCE MIXER FOR PROFESSIONAL DJ’S). Ein…
-
31x „History of HipHop“ in da Mix, Jahr für Jahr (1979 – 2009).
6.7kviewsCosmo Baker, DJ Ayres und DJ Eleven von The Rub haben es sich zur Aufgabe gemacht, die HipHop-History in da Mix zu präsentieren. Sie beginnen 1979 in der South Bronx, und geben konsequent jedem Jahr mit 31x Mixen einen persönlichen Stempel – von den 80gern & 90gern bis hin zu 50 Cent & Co. nach der…
-
Movements, Joints & Jams – Thuringia rocks well!
3kviews Bambule // Pressenwerk / Bad Salzungen / 2006 – today. Boomshakalaka // Kassablanca / Jena / 1996 – today. Champion Sound // Centrum Club / Erfurt / 2008 – today. Four Elements Club // Kasseturm & Gerberstraße 3 / Weimar / 2008 – today. Goldenminutes! // Mon Ami / Weimar / 2002. Here ‚N‘ Now // Mon Ami…
-
Geschichte(n) aus der Hauptstadt um die Entwicklung des Berliner RAP (feat. M. Staiger).
2.9kviewsZwei wunderbare Stunden alte Anekdoten vom Roots-Schwabe Herrn Staiger – Geschichte(n) aus der Hauptstadt um die Entwicklung des gesamten Berliner R A P in Ost & West, seit Ende der 1980er Jahre. „[..] Wir sprachen über die Geschichte von Rap aus der Hauptstadt – von Islamic Force über Keine Liebe, Royal Bunker und Aggro Berlin…
-
„Ich hab‘ vom Hip Hop mehr gelernt als von meinen Eltern.“ – Früher in Leipzig.
3.3kviews[soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/98536384″ params=““ width=“ 100%“ height=“166″ iframe=“true“ /] „[..] Leipzig hat irgendwie schon eine ziemlich lange Hip Hop Tradition, die reicht zurück in die 80er Jahre, in die DDR-Zeit und es hat wohl da irgendwie früher so ne Demo gegeben, wo Bboys und DJs aufgetreten sind, und was dann auch von der Polizei niedergeschlagen worden ist,so,…
-
*BACK TO SCHOOL JAM* // 11.08.1973 // 1520 Sedgwick Ave. „REC Room“.
4.3kviewsBirthplace of HipHop: 1520 Sedgwick Avenue. 11. August 1973 // The Bronx, NY. #1 Jam / #1 HipHop Flyer. Mit DJ Kool Herc.
-
Real DJ-Mixtapes: Goldmine Tapes (1997 – 2005).
6.1kviewsKassetten, die geprägt haben und ein ganz hohes Level an Musik-Mix-Collagen-Technique – mit dopen Intro, einer Menge DJ-Turntable-Action und überhaupt einer Partie Details. One Luv to DJ Shame & Goldmine Tapes. „Goldmine Tapes is a German, Thuringia-based Hip-Hop Mixtapelabel founded back in 1997 by DJ Shame and DJ Légères in Jena. The Founder’s idea was to create…
-
Über negativ dekadente Elemente.
2.3kviews „Wer in der DDR mit bunten Haaren und zerrissenen Jeans herumlief, galt schnell als Staatsfeind. Tatsächlich machten gerade Punks aus ihrer Unzufriedenheit mit dem System kein Geheimnis. Viele bekamen wegen ihrer kritischen Texte keine Ausbildung oder landeten sogar im Gefängnis. Hip-Hopper dagegen waren weniger politisch, wurden aber trotzdem überwacht und schikaniert: Englischer Sprechgesang und…
-
RUFF, RUGGED ‘N’ RAW Radio-Show #020 / Hip-Hop in der DDR-Special.
2.2kviews „Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der vom Westen kommt, nu kopieren müssen? Ich denke, Genossen, mit der Monotonie des Je-Je-Je, und wie das alles heißt, ja, sollte man doch Schluss machen.“ 2009 als Vinyl geschenkt bekommen, auf der in kleiner Auflage eine Bachelorarbeit gepresst war. 60 Minuten geniales Radio-Feature von Frank Osswald…
-
Pioniermanöver LP – Hip Hop aus dem Osten Compilation.
5.2kviewsPioniermanöver Part I – Hip Hop aus der DDR (1994 / Halb 7 Records) Intro B.Side The Norm – Hip Hop In Der DDR Human Squad – Rettet Das Vinyl O.S.Terror – Made In GDR WBS 70 – A Goddamn Disaster Prime Dominance – Im Vollen Effect Da Reimfall – Direkt Das Ziel (The Aim)…