mo gimmix, mo trix.

Was 4-Kanal-Mixer? Vom PMC-05 PRO zum schmalsten Battle-Mixer der Welt: VESTAX PMC-06T.

7.1kviews

Es gab eine Zeit, in der war es einfach unmöglich einen Pioneer DJM-Mixer (heute Club-Standart) zum Auflegen zu benutzen. Ein schlechter, nicht einstellbarer, Crossfader und viel zu viel Schnick-Schnack mit gefühlten tausenden Kanälen.

DJM-500.

Im HipHop war der König unter den Mixern der VESTAX PMC-05 PRO (THE ULTIMATE HIGH END SCRATCH/PERFORMANCE MIXER FOR PROFESSIONAL DJ’S). Ein Mixer, der nicht etwa nur für DJs, sondern konkret Turntablisten am Plattenspieler entwickelt wurde und 1997 auf den Markt kam. Der Fokus lag hierbei auf einem sehr langlebigen & smoothen Crossfader, plus einer schnelle Bedienung der Komponenten. Zu dem waren auch Special-Funktionen wie „Fader-Reverse“ möglich. Und dass mit einem einfachem, aufgeräumten Design auf einem analogen, warmen und druckvollen Sound.

PMC-05-Pro – © DJpedia.

Ein Jahr später kam das „Einsteigermodell“ und mit gerade einmal 10 cm Breite, der schmalste Mixer der Welt: Der VESTAX PMC-06T. Ein Battle-Mixer der besonderen Sorte, der sich direkt in die Formgebung der (Technics) Turntables einpassen lassen konnte.

PCM-06T.

Maße: 180 x 100 x 450 mm
Gewicht: 3,5 KG
Herstellungsjahr: 1998
Preis: 550 DM

PMC-06T manual – © Vestax.

Digg this!

Flattr this!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

2 Antworten zu „Was 4-Kanal-Mixer? Vom PMC-05 PRO zum schmalsten Battle-Mixer der Welt: VESTAX PMC-06T.“

  1. Den 06T hatte ich auch ne ganze Weile. Der war eigentlich gar nicht so schlecht zum Cutten, leider waren die Fader nicht besonders…

  2. Ich habe gelesen: Verschleiss = 8.000! :) Also ich wäre definitiv für eine Reunion mit neuer Technique.
    …Jetzt wo Allen & Heath sogar 2-Kanal-Mixer baut…