on:air.
RAPUTATION macht PAUSE. Seit einem halben Jahr steht der digitale Fundus für analoge Kultur still. 2011 wurde die Seite entwickelt, gestaltet & programmiert – 2013 ging das Online-Museum mit großem ehrenamtlichen Idealismus an den Start....
Und NEIN, das ist kein hängen gebliebener April-Scherz: Seit dem 01. April gibt es offiziell HipHop-Charts für Deutschland. GfK Entertainment / media control® ermitteln seit dem Jahre 1977 die Hitlisten für Deutschland und tun...
Im April 2014 eröffnete in Leipzig-Süd ein neuer Club – an den Tierklinken 38-40. Man findet ihn im Keller der nördlichen Kuppel des Kohlrabizirkus, einer früheren Großmarkthalle. Das „Institut für Zukunft“ (IfZ) beschäftigt sich mit...
1969 ging eine so genannte Top40-Band The Winstons, die für gewöhnlich in kleinen Clubs und Cafes spielte, ins Studio um ihre Single „Color Him Father“ auf zu nehmen. Obwohl die Band mit ihre A-Seite einen...
„HipHop can never be a way of life. It doesn´t tell you how to raise a child or treat a wife.“ Diesem Samplezitat von Q-Tip gehen Philip Specht und Moritz Staub auf ihrem Roadtrip durch...
Marcus Staiger als Journalist & Labelmacher von Royal Bunker – im Gespräch mit Johnny Haeusler bei FluxFM. Viel Deutsch-Rap-History, die übliche Ehrlichkeit und Anfänge in Berlin. „Als Sohn einer Sekretärin und eines Gipsers kommt Marcus...
Ein absolut wichtiges zeitgeschichtliches Dokument von 1993 in Berlin – Die B•BOY RADIO SHOW auf KissFM von DJ Derezon & Reyes. 90 Minuten gibt es Tracks, wie damals üblich nur in englischer Sprache, von:P.D.M Posse,...
„Trotz real-existierendem Sozialismus gab es in der DDR auch Popkultur außerhalb staatlicher Kontrolle. Punk ist dabei das beste Beispiel. Aber es entwickelte sich auch eine durchaus lebendige Hip-Hop-Szene in Ostdeutschland. Sie trugen selbstgenähte Trainingsanzüge...