IFZ / KREV – Vorträge & Diskussionen zur elektronischen Musik, Szene und gebräuchlichen Club-Kultur.

6.5kviews

Im April 2014 eröffnete in Leipzig-Süd ein neuer Club – an den Tierklinken 38-40. Man findet ihn im Keller der nördlichen Kuppel des Kohlrabizirkus, einer früheren Großmarkthalle.

Kohlrabizirkus (2014).

IFZ 2013.

Das „Institut für Zukunft“ (IfZ) beschäftigt sich mit elektronischer Musik mit Fokus auf Techno und House, hat sich aber auch zur Aufgabe gemacht, einen Raum für Performances, Experimente, Workshops und Vorträge zu schaffen. Diesen Part übernimmt der Kulturraum e.V., kurz KREV.

Kulturraum e.V. - KreV #Logo.

In teilöffentlichen Diskussionen wird versucht verschiedene Themen der aktuellen Clubkultur unter wirtschaftlichen, philosophischen und soziokulturellen Punkten zu betrachten.

Arbeitsverhältnisse im elektronischen Kulturbetrieb im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Abhängigkeiten und Ideen der Selbstverwirklichung.

2014 entstand so eine Vortragsreihe mit Denkansätzen zum modernen Clubbetrieb. In einer Veranstaltung „Als Geschäftsfrau kann ich so nicht denken“ wurde Jan-Michael Kühn, Soziologe und DJ, vom Berlin Mitte Institut eingeladen. Dabei kreierte er folgende Denkansätze:

Wie sieht es eigentlich aus, wenn unabhängige Kulturbetriebe dann doch Löhne zahlen und Rechnungen bezahlen müssen und wie gestalten sich Arbeit und der eigene Anspruch an das Arbeiten im Club und im subkulturellen Umfeld? Selbstausbeutung? Selbstverwirklichung? Oder doch so wie überall aber wenigstens mit gutem Gefühl? Wie reproduzieren sich gesellschaftliche Verhältnisse & ökonom. Zwangslagen auch in Szenen und Subkulturen und was macht überhaupt eine sogenannte Subkultur aus?

Das ganze lässt sich in akustischen Mitschnitte auch nachhören – hier bzw. auf Soundcloud:

[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/playlists/65275518″ params=“auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true“ width=“100%“ height=“360″ iframe=“true“ /]

_www.kulturraum.ifz.me

Flattr this!