d.i.t.c.
RAPUTATION macht PAUSE. Seit einem halben Jahr steht der digitale Fundus für analoge Kultur still. 2011 wurde die Seite entwickelt, gestaltet & programmiert – 2013 ging das Online-Museum mit großem ehrenamtlichen Idealismus an den Start....
Neulich ist ja Peter Lustig gestorben, dieser Typ mit dem Bauwagen und der Latzhose. Da trägt Rap natürlich keine Schuld dran, denn dort geht’s ja nur noch um Sportwagen und Strasssteinchen (für die Beinpressen)....
Weltbild. Minute eins – „träum wie am Ende die Vernunft gewinnt“ – ein Sieg der Vernunft im Land des Wahns – ein nahezu kindlicher Wunsch. Also grossherzig und mutig, aber manchen(™) konnte es nicht schnell genug gehen...
Das Jahr Zweitausendfünfzehn hat wieder einige dope Alben und EP-Releases hervorgebracht. Auch die Redaktion Raputation hat wieder die „25 RECORDS OF THE YEAR“ im Bereich HipHop und so gewählt, die insgesamt als Werk definitiv zeitlose Meilensteine für 2015...
„Dies ist die Geschichte von einem Mann, der aus dem 50. Stock von ’nem Hochhaus fällt. Während er fällt, wiederholt er, um sich zu beruhigen, immer wieder: ‚Bis hierher lief’s noch ganz gut, bis...
Tja, da rauschte doch am 21sten Oktober glattweg der Tag an uns vorbei, an dem Martin McFly in die Zukunft zurückkehrte. Mit all den Hoffnungen, die damit verbunden waren. Frieden auf Erden, Zuckergebäck für...
Ulrich Seidl ist ein Filmregisseur und Drehbuchautor aus dem wunderbar eigensinnigen Österreich. Von seinen Filmen sind seit 1980 insgesamt 18 Filme entstanden, die man als B-Movies einordnen kann. Seidls Produktionen werden immer wieder als geschmacklose und unmoralische Werke angeprangert....
Eine der beschissensten Vokabel aus dem aktuellen Hiphopsprech is ja dieses ultradümmliche „Realtalk“ , dieser leicht retadierte Inzestbrudi von „No Homo“. Diese Floskel wird ja inzwischen gerne ungefragt an jede unglaubwürdige Hoodtale angeklascht oder...
Nach zehn Jahren hat Aisek Auston das Tape von 2005 „Was Wäre Wenn“ der Rapcrew BSF (Breitseitfrontal) erneut digital & kostenlos releast. Ein Stück Weimarer HipHop-Geschichte – Geschichten zum zuhören mit Cuts von DJ Up.rocc. Izak Aisek, Mitglied...
Wenn es gegenwärtig da draußen nicht so ekelhaft wäre, würde ich jetzt einen launigen Witz über die olle Standard-Chiffre 08/15 machen. Von wegen, dass alle MCs noch immer Schmutz sind (auch weil „Dies, Das...
Im Oktober wird es von Marvel eine Serie mit alternativen Album-Covern aus der HipHop-Kultur geben: Superhelden als Rapper. Eine Hommage an über 50 Werke der letzten 30 Jahre, wovon schon ein paar Motive geleaked wurden....
Splash! ’15 – Tausende, ja Abertausende wissen bestens Bescheid über das Würstchenkatapult, über das abgefackelte Zelt der Nachbarn und die abrüchigsten Sexualvorlieben der Nachbarn ausm abgefackelten Zelt, aber keiner – wirklich kein einziger –...
Annodazumal – als man noch Cypherparolen wie „Gegen die Kultur“ oder reib meinen Zauberstab in Spinde ritzte und öffentliche Wandflächen mit gleichlautenden Farbanhaftungen beglückte – war das Mixtape das Medium der Stunde. Diese Perlen...
Eigentlich muss man über ihn nicht mehr wirklich viel sagen. Das Diskursalphatier Staiger hat ihn sich in einem wahrlich royalen Verriss zur Brust genommen und eigentlich alles über den Jungen mit dem kümmerlichen Dimitutiv...
Das Battle ist bis heute das wichtigste Sub-Elemente in allen Bereichen der HipHop-Kultur – sich mit anderen Messen, ohne die Messer zu wetzen. Kool Moe Dee aus New York City war der Erste, der 1981...
Ein Beatmaker / Drei Records / Ein Blindate – das Motto der Video-Reihe “3er Abgriff“. In dokumentarischen Kurzfilmen werden Leipziger Beatmaker und ihre audiophilen Werkzeuge vom ODC begleitet, mit eben einer essentiellen Aufgabe: Aus Alt Neu zu machen. IAMPAUL (Daily Concept) DUKTUS...
Yap, das Ende des oftmals verflucht unterkühlten Aprils naht, und diese Kolumne will geschreiben sein. Jetzt gab es in diesem Monat erfreulicherweise keinen wirklichen Aufreger (zumindest keinen, der länger als zwo Tage über den...
Auch 2015 fahren eine Menge Rapper weiterhin ihren Solo-Film. Dabei geht es gerade in der HipHop-Kultur um Zusammenhalt und viel mehr, als nur die reine Musik. In Deutschland waren solche legendären Posses bspw. die Kolchose aus Stuttgart, die sich...
März 2015. Was soll ich sagen – ich denke mal ich zitiere vorab den werten Herrn Dendemann: „Hol tief Luft, Mann, du wirst sie brauchen / wir gehen jetzt Tiefseetauchen“ – es wird etwas...
Status Quo: Im November 2013 war Journalist und Moderator Falk Schacht an der HMTM in Hannover am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung und versuchte der Frage auf den Grund zu gehen, wie es gerade...